23.10.2011 - Oktoberfest
Unter dem Motto Stimmung, Show und Gaudi begrüßte die Trachtenkapelle Stetten aus dem Hegau um 11.00Uhr zum Frühschoppenkonzert die Oktoberfest-besucher. Mit einem unterhaltsamen Programm hatten
sie es geschafft, Stimmung in die Oktoberfesthalle zu bringen. Zum Mittagessen war die Halle voll besetzt. Es gab Original Bayrische Spezialitäten, wie Hendl und Schweinshaxen vom Grill, Weißwürste
und Obatzdä. Nachdem Konrad Leber die Trachtenkapelle verabschiedet hatte, lud er zu den Gaudispielen auf die Bühne ein. Beim Wettsägen gewann ein Team vom SV Lottstetten und beim Melken Angelika
Hauser und Inge Gantert vom Gemischten Chor Dettighofen.
Zur Nachmittagsunterhaltung spielte die Viermannkapelle Orginal Stehgreifler vom Bodensee. Als am Nachmittag die Sonne raus kam und die Feuerwehr auch noch zu einem Einsatz gerufen wurde, leerte sich
langsam die Halle. In der Kids-Äktschen wurde auch etwas für die jüngsten Oktoberfestbesucher geboten. Neben einer Mohrenkopfschleuder konnte man Brezel angeln, basteln oder sich schminken lassen. Um
19 Uhr haben wir dann die letzte Runde ausgeschenkt und in kurzer Zeit die bayrisch dekorierte Festhalle in die Turnhalle zurückverwandelt.
Terminübersicht
Unsere nächsten Termine:
Sa. 26. November 2022
MVD-Weihnachtsfeier
So. 25. Dezember 2022
Spiel unter dem Weihnachtsbaum
150-jähriges Jubiläum
Vielen Dank!
Vom 26. bis 28. Mai 2022 durfte der MV Dettighofen sein 150-jähriges Jubiläum mit einem tollen und abwechslungsreichen Programm für Jung und Alt feiern.
Wir hatten tolles Wetter, tolle Musik und Bands, tolle Gäste und super Stimmung, supertolle und sehr fleißige Helfer, viele Sponsoren ... es hat einfach alles gepasst.
Vielen, herzlichen Dank dafür!
Förderverein
Der Förderverein Musikverein Dettighofen e.V. wurde im Herbst 2015 gegründet und freut sich auf weitere neue Mitglieder.
Proben
Unsere Proben finden immer donnerstags in unserem Probelokal (unterhalb der Gemeindehalle) um 20 Uhr statt. Neue Musiker sind gerne willkommen. Wir freuen uns auf Deinen Besuch.