Eventrückblick 2019

147. Hauptversammlung des Musikverein Dettighofen e.V.

Am 25.01.2019 fand die 147. Generalversammlung des Musikverein Dettighofen im Probelokal in Dettighofen statt.

 

Neben den Jahresberichten des vergangenen Vereinsjahrs, standen auch Neuwahlen der Vorstandschaft auf dem Programm.

 

Als Wahlleiterin führte die Bürgermeisterin Marion Frei die Neuwahlen durch.

 

Als erster Vorstand wurden Marcel Häring und Simone Römersperger als gemeinsame Doppelspitze gewählt. Gerd Schaub wurde als Kassierer wiedergewählt, ebenso Christine Leber als Protokollführerin, Instrumenten,-Uniform,-Materialwart Erich Rutschmann, Alexander Häring als Notenwart, Horst Bernhard als Beisitzer und Jugendleiterin Sandra Wildner-Fischer.

Als neue Schriftführerin wurde Nicole Markhardt gewählt.

 

Zudem gab es einige Neuwahlen für die weiteren Beisitzer, Paul Thomas, Lioba Bernhard und Vanessa Rutschmann.

 

Alle Wahlen wurden öffentlich durchgeführt und einstimmig angenommen.

Traditionelles Osterkonzert des Musikverein Dettighofen e.V.

Am 21.04.2019 fand das alljährliche Osterkonzert des Musikverein Dettighofen in der Halle in Dettighofen statt.

Nach wochenlanger, intensiver Vorbereitung präsentierte der Musikverein ein abwechslungsreiches Programm und den wahr gewordenen Traum einer neuen Uniform.

Eröffnet wurde das Konzert durch das Jugendorchester DALJ unter der Leitung von Nicole Markhardt.

Anschließend startete der Musikverein in die erste Hälfte des Konzertabends, bei dem sie das letzte Mal in der noch alten Uniform auftraten.

Das erste Stück, das der Musikverein präsentierte, war der Konzertmarsch „Sympatria“, gefolgt von dem Klarinettensolo „Adagio“, was von Caro Nägeli als Solistin vorgetragen wurde. Das abschließende Stück des ersten Teils war das Konzertstück „Pilatus- Mountain of Dragons“.

Nach der Pause spannte der Verein die Zuhörer mit dem bekannten Stück „Also sprach Zarathustra“ und spannenden Lichteffekten auf die Folter, bis der Musikverein erstmals mit der neuen Uniform auftrat. Für die Erfüllung dieses Traums, wurde ein Uniformkomitee gegründet, bestehend aus Erich Rutschmann, Joshina Glattfelder, Sabine Hartmann, Marcel Häring, Uli Hauser und Vanessa Rutschmann. Sabine Hartmann stellte daraufhin den Werdegang der alten Uniformen des Vereins dar und beschrieb bis es schlussendlich zur Jetzigen kam.

Der zweite Teil des Konzerts wurde durch das Stück „Jungle Book“, zur gleichnamigen Filmmusik von „Das Junglebuch“ eröffnet. Danach wurde ein weiterer Filmmusikklassiker präsentiert, mit „Pirates oft he Caribbean“. Den Schluss des Konzertes machte die „Perger Polka“.

Nach einer Zugabe durch „Böhmisches Vergnügen“ wurde das Konzert abgeschlossen.

Wir bedanken uns nochmals bei allen Spendern, Gönner und Besucher des Konzertes und alle, die für die Entstehung und Verwirklichung des Abends und der neuen Uniform beigetragen haben.

Terminübersicht

Unsere nächsten Termine:

 

Donnerstag, 18. Mai 2023

Vatertagshock beim Käppele-rastplatz ab 11:00 Uhr

 

Donnerstag, 8. Juni 2023

Musikalische Umrahmung der Fronleichnamsprozession in Baltersweil ab ca. 18:00 Uhr

 

Freitag, 16. Juni 2023

Musikalische Unterhaltung am Handwerkervesper beim Hoffest Russ in Lottstetten ab 17:30 Uhr

 

Freitag, 23. Juni 2023

Musikalische Unterhaltung am Handwerkervesper beim Grümpelturnier des FC Dettighofen ab 18:00 Uhr

150-jähriges Jubiläum 

Vielen Dank!

Vom 26. bis 28. Mai 2022 durfte der MV Dettighofen sein 150-jähriges Jubiläum mit einem tollen und abwechslungsreichen Programm für Jung und Alt feiern.

Wir hatten tolles Wetter, tolle Musik und Bands, tolle Gäste und super Stimmung, supertolle und sehr fleißige Helfer, viele Sponsoren ... es hat einfach alles gepasst.

Vielen, herzlichen Dank dafür! 

FOTOGALERIE UND MEHR INFOS - HIER KLICKEN

Förderverein

Der Förderverein Musikverein Dettighofen e.V. wurde im Herbst 2015 gegründet und freut sich auf weitere neue Mitglieder.

mehr Infos

Proben

Unsere Proben finden immer donnerstags in unserem Probelokal (unterhalb der Gemeindehalle) um 20 Uhr statt. Neue Musiker sind gerne willkommen. Wir freuen uns auf Deinen Besuch.